German

Detailed Translations for bracht an from German to French

bracht an form of anbringen:

anbringen verb (bringe an, bringst an, bringt an, bracht an, brachtet an, angebracht)

  1. anbringen (ablegen; setzen; legen; )
    mettre; placer; déposer; poser; coucher; situer; stationner; planter
    • mettre verb (mets, met, mettons, mettez, )
    • placer verb (place, places, plaçons, placez, )
    • déposer verb (dépose, déposes, déposons, déposez, )
    • poser verb (pose, poses, posons, posez, )
    • coucher verb (couche, couches, couchons, couchez, )
    • situer verb
    • stationner verb (stationne, stationnes, stationnons, stationnez, )
    • planter verb (plante, plantes, plantons, plantez, )
  2. anbringen (anzeigen; petzen; verraten; )
    dénoncer; rapporter; trahir; déceler; cafarder; divulguer quelque chose; moucharder; dénoncer quelqu'un
    • dénoncer verb (dénonce, dénonces, dénonçons, dénoncez, )
    • rapporter verb (rapporte, rapportes, rapportons, rapportez, )
    • trahir verb (trahis, trahit, trahissons, trahissez, )
    • déceler verb (décèle, décèles, décelons, décelez, )
    • cafarder verb
    • moucharder verb (moucharde, mouchardes, mouchardons, mouchardez, )
  3. anbringen (unteraus legen; stecken; legen; )
    mettre; déposer; coucher; poser; fixer; insérer; placer; installer; faire asseoir
    • mettre verb (mets, met, mettons, mettez, )
    • déposer verb (dépose, déposes, déposons, déposez, )
    • coucher verb (couche, couches, couchons, couchez, )
    • poser verb (pose, poses, posons, posez, )
    • fixer verb (fixe, fixes, fixons, fixez, )
    • insérer verb (insère, insères, insérons, insérez, )
    • placer verb (place, places, plaçons, placez, )
    • installer verb (installe, installes, installons, installez, )

Conjugations for anbringen:

Präsens
  1. bringe an
  2. bringst an
  3. bringt an
  4. bringen an
  5. bringt an
  6. bringen an
Imperfekt
  1. bracht an
  2. brachtest an
  3. bracht an
  4. brachten an
  5. brachtet an
  6. brachten an
Perfekt
  1. habe angebracht
  2. hast angebracht
  3. hat angebracht
  4. haben angebracht
  5. habt angebracht
  6. haben angebracht
1. Konjunktiv [1]
  1. bringe an
  2. bringest an
  3. bringe an
  4. bringen an
  5. bringet an
  6. bringen an
2. Konjunktiv
  1. brächte an
  2. brächtest an
  3. brächte an
  4. brächten an
  5. brächtet an
  6. brächten an
Futur 1
  1. werde anbringen
  2. wirst anbringen
  3. wird anbringen
  4. werden anbringen
  5. werdet anbringen
  6. werden anbringen
1. Konjunktiv [2]
  1. würde anbringen
  2. würdest anbringen
  3. würde anbringen
  4. würden anbringen
  5. würdet anbringen
  6. würden anbringen
Diverses
  1. bring an!
  2. bringt an!
  3. bringen Sie an!
  4. angebracht
  5. anbringend
1. ich, 2. du, 3. er/sie/es, 4. wir, 5. ihr, 6. sie/Sie

Translation Matrix for anbringen:

NounRelated TranslationsOther Translations
coucher Übernachtung
fixer Anfügen; Anheften; Fest machen
VerbRelated TranslationsOther Translations
cafarder anbringen; anzeigen; denunzieren; mitteilen; petzen; verpfeifen; verraten
coucher ablegen; abstellen; abstreifen; anbringen; aufstellen; austreiben; beisetzen; betten; brühen; einordnen; einräumen; einrücken; einstellen; einteilen; einweisen; fügen; gruppieren; herstellen; hinlegen; hinstellen; installieren; laichen; legen; schalten; schlingen; setzen; stationieren; stecken; stellen; unteraus legen; unterbringen; vergeben; verlegen logieren; übernachten
divulguer quelque chose anbringen; anzeigen; denunzieren; mitteilen; petzen; verpfeifen; verraten ausplappern; ausplaudern; ausschwatzen; verraten
déceler anbringen; anzeigen; denunzieren; mitteilen; petzen; verpfeifen; verraten angeben; anzeigen; aufdecken; ausgraben; ausposaunen; austragen; denunzieren; freilegen; herumerzählen; mitteilen; petzen; stecken; verpfeifen; verraten; weitererzählen; zubringen; zutragen
dénoncer anbringen; anzeigen; denunzieren; mitteilen; petzen; verpfeifen; verraten angeben; anklagen; anzeigen; ausposaunen; austragen; denunzieren; herumerzählen; hinterbringen; mitteilen; petzen; stecken; verpfeifen; verraten; weitererzählen; zubringen; zutragen
dénoncer quelqu'un anbringen; anzeigen; denunzieren; mitteilen; petzen; verpfeifen; verraten anzeigen; ausplappern; ausplaudern; ausschwatzen; petzen; verpfeifen; verraten
déposer ablegen; abstellen; abstreifen; anbringen; aufstellen; austreiben; beisetzen; betten; brühen; einordnen; einräumen; einrücken; einstellen; einteilen; einweisen; fügen; gruppieren; herstellen; hinlegen; hinstellen; installieren; laichen; legen; schalten; schlingen; setzen; stationieren; stecken; stellen; unteraus legen; unterbringen; vergeben; verlegen ablagern; ablegen; abschicken; aufbewahren; aufheben; aufstellen; aus der Fassung bringen; aushändigen; ausliefern; bergen; bestürzen; bewahren; darreichen; deponieren; einsetzen; entheben; entsetzen; etwas hinlegen; herüberreichen; hinhalten; hinlegen; hinterlegen; hinüberreichen; installieren; kaitulieren; lagern; legen; niederlegen; plazieren; postieren; reichen; senden; stellen; stürzen; unterbringen; verschicken; verwirren; wegbergen; übergeben
faire asseoir ablegen; abstellen; anbringen; aufstellen; betten; brühen; einordnen; einräumen; einrücken; einstellen; einteilen; einweisen; fügen; gruppieren; hinlegen; hinstellen; installieren; laichen; legen; schalten; schlingen; setzen; stationieren; stecken; stellen; unteraus legen; unterbringen; vergeben; verlegen
fixer ablegen; abstellen; anbringen; aufstellen; betten; brühen; einordnen; einräumen; einrücken; einstellen; einteilen; einweisen; fügen; gruppieren; hinlegen; hinstellen; installieren; laichen; legen; schalten; schlingen; setzen; stationieren; stecken; stellen; unteraus legen; unterbringen; vergeben; verlegen abwägen; an einander befestigen; anbinden; anblicken; andrehen; anhaken; anheften; anhängen; anketten; ankleben; ankoppeln; ankuppeln; anlegen; anregen; anschauen; anschnallen; anschrauben; ansehen; anziehen; aufkleben; ausmachen; befestigen; beglaubigen; begucken; beobachten; besehen; bestimmen; betrachten; beäugen; binden; den Mund verbieten; dokumentieren; einsperren; ermessen; erpressen; fesseln; festbinden; festdrehen; festhaken; festhalten; festheften; festkleben; festlegen; festmachen; festschnallen; festschrauben; festzurren; gaffen; gucken; haken; heften; hinblicken; klammern; knebeln; koppeln; kuppeln; raten; schauen; schnüren; schätzen; suggerieren; taxieren; verankern; veranschlagen; vorschlagen; zubinden; zuraten; zurren; zuschnallen; zusehen; überschlagen
installer ablegen; abstellen; anbringen; aufstellen; betten; brühen; einordnen; einräumen; einrücken; einstellen; einteilen; einweisen; fügen; gruppieren; hinlegen; hinstellen; installieren; laichen; legen; schalten; schlingen; setzen; stationieren; stecken; stellen; unteraus legen; unterbringen; vergeben; verlegen ablagern; ablegen; anbinden; anheften; anlegen; aufbauen; aufbewahren; aufheben; aufstellen; ausstatten; bauen; befestigen; beglaubigen; bergen; bewahren; deponieren; einordnen; einrichten; einräumen; einsegnen; einsetzen; erbauen; errichten; festhaken; festheften; festlegen; festmachen; heften; hinlegen; hinstellen; inaugurieren; installieren; lagern; legen; möblieren; niederlegen; unterbringen
insérer ablegen; abstellen; anbringen; aufstellen; betten; brühen; einordnen; einräumen; einrücken; einstellen; einteilen; einweisen; fügen; gruppieren; hinlegen; hinstellen; installieren; laichen; legen; schalten; schlingen; setzen; stationieren; stecken; stellen; unteraus legen; unterbringen; vergeben; verlegen anfügen; beifügen; beigeben; beilegen; beimischen; beisetzen; dazwischen setzen; einbauen; einbetten; einblenden; einflechten; einfuhren; einfädeln; einfügen; einführen; eingliedern; einlegen; einordnen; einpassen; einräumen; einschalten; einschieben; einschließen; einsetzen; einstechen; einweben; fugen; fügen; hineinpassen; hineinstecken; hineintun; hinstellen; hinzufügen; hinzulegen; hinzumengen; hinzumischen; schalten; zufügen; zugeben; zulegen
mettre ablegen; abstellen; abstreifen; anbringen; aufstellen; austreiben; beisetzen; betten; brühen; einordnen; einräumen; einrücken; einstellen; einteilen; einweisen; fügen; gruppieren; herstellen; hinlegen; hinstellen; installieren; laichen; legen; schalten; schlingen; setzen; stationieren; stecken; stellen; unteraus legen; unterbringen; vergeben; verlegen ablagern; ablegen; anbinden; anketten; ankleiden; anlegen; anrichten; anziehen; aufbewahren; aufheben; aufstellen; auftischen; auftragen; bauen; bedienen; befestigen; bergen; bewahren; deponieren; dienen; dokumentieren; einordnen; einrichten; einräumen; einsetzen; eintreten; etwas hinlegen; festbinden; festhalten; festmachen; geben; heften; herbeiführen; heucheln; hinlegen; hinstellen; installieren; kleiden; lagern; legen; niederlegen; plazieren; postieren; servieren; sichanziehen; stellen; umbinden; umtun; unterbringen; verankern; vorbinden; vormachen; vornehmen; vortun; wegbergen; zumachen; zuziehen
moucharder anbringen; anzeigen; denunzieren; mitteilen; petzen; verpfeifen; verraten angeben; anzeigen; ausposaunen; austragen; denunzieren; herumerzählen; hinterbringen; mitteilen; petzen; stecken; verpfeifen; verraten; weitererzählen; zubringen; zutragen
placer ablegen; abstellen; abstreifen; anbringen; aufstellen; austreiben; beisetzen; betten; brühen; einordnen; einräumen; einrücken; einstellen; einteilen; einweisen; fügen; gruppieren; herstellen; hinlegen; hinstellen; installieren; laichen; legen; schalten; schlingen; setzen; stationieren; stecken; stellen; unteraus legen; unterbringen; vergeben; verlegen Kartoffeln anpflanzen; ablagern; ablegen; anlegen; anpflanzen; aufbewahren; aufheben; aufstellen; ausfindig machen; bepflanzen; bergen; bewahren; deponieren; einordnen; einpflanzen; einräumen; einsetzen; einsäen; hinlegen; hinstellen; installieren; investieren; investierenin; lagern; legen; lokalisieren; niederlegen; plazieren; postieren; speichern; stellen; unterbringen; wegbergen
planter ablegen; abstellen; abstreifen; anbringen; aufstellen; austreiben; beisetzen; einordnen; einräumen; einrücken; einstellen; gruppieren; herstellen; hinlegen; hinstellen; installieren; legen; setzen; stationieren; stellen; unterbringen bepflanzen; einpflanzen; pflanzen
poser ablegen; abstellen; abstreifen; anbringen; aufstellen; austreiben; beisetzen; betten; brühen; einordnen; einräumen; einrücken; einstellen; einteilen; einweisen; fügen; gruppieren; herstellen; hinlegen; hinstellen; installieren; laichen; legen; schalten; schlingen; setzen; stationieren; stecken; stellen; unteraus legen; unterbringen; vergeben; verlegen ablagern; ablegen; anbinden; anheften; aufstellen; befestigen; beglaubigen; benennen; bergen; deponieren; einordnen; einräumen; einsetzen; ernennen; etwas hinlegen; festhaken; festheften; festmachen; heften; hinlegen; hinstellen; installieren; legen; plazieren; postieren; stellen; unterbringen; wegbergen
rapporter anbringen; anzeigen; denunzieren; mitteilen; petzen; verpfeifen; verraten abwerfen; angeben; anzeigen; ausplappern; ausplaudern; ausposaunen; ausschwatzen; austragen; bekanntgeben; benachrichtigen; berichten; denunzieren; durchsagen; einbringen; eintragen; ergeben; erläutern; gewinnen; herumerzählen; hinterbringen; informieren; melden; meldungmachen; mitteilen; petzen; rückerstatten; sagen; stecken; verpfeifen; verraten; weitererzählen; wiedergeben; zubringen; zurückbringen; zurückerstatten; zurückschaffen; zurückschicken; zurücksenden; zustandebringen; zutragen; übertragen
situer ablegen; abstellen; abstreifen; anbringen; aufstellen; austreiben; beisetzen; einordnen; einräumen; einrücken; einstellen; gruppieren; herstellen; hinlegen; hinstellen; installieren; legen; setzen; stationieren; stellen; unterbringen
stationner ablegen; abstellen; abstreifen; anbringen; aufstellen; austreiben; beisetzen; einordnen; einräumen; einrücken; einstellen; gruppieren; herstellen; hinlegen; hinstellen; installieren; legen; setzen; stationieren; stellen; unterbringen aufstellen; deponieren; einordnen; einräumen; einsetzen; hinstellen; installieren; parken; plazieren; postieren; stellen
trahir anbringen; anzeigen; denunzieren; mitteilen; petzen; verpfeifen; verraten angeben; anzeigen; ausposaunen; austragen; denunzieren; herumerzählen; mitteilen; petzen; stecken; verleugnen; verpfeifen; verraten; weitererzählen; zubringen; zutragen

Synonyms for "anbringen":


Wiktionary Translations for anbringen:

anbringen
verb
  1. mener d’un lieu à un autre.
  2. mettre une chose sur une autre, soit pour qu’elle y demeure adhérente, être pour qu’elle y laisser une empreinte, soit simplement pour qu’elle y toucher.
  3. porter quelque chose à quelqu’un. usage L’objet du verbe apporter est toujours un inanimé.

anbrechen:

anbrechen verb (breche an, brichst an, bricht an, brach an, bracht an, angebrochen)

  1. anbrechen (auflösen; abbrechen; entbinden; )
    rompre; déroger; interrompre; briser; transgresser
    • rompre verb (romps, romp, rompons, rompez, )
    • déroger verb
    • interrompre verb (interromps, interrompt, interrompons, interrompez, )
    • briser verb (brise, brises, brisons, brisez, )
    • transgresser verb (transgresse, transgresses, transgressons, transgressez, )

Conjugations for anbrechen:

Präsens
  1. breche an
  2. brichst an
  3. bricht an
  4. brechen an
  5. brecht an
  6. brechen an
Imperfekt
  1. brach an
  2. brachst an
  3. brach an
  4. brachen an
  5. bracht an
  6. brachen an
Perfekt
  1. bin angebrochen
  2. bist angebrochen
  3. ist angebrochen
  4. sind angebrochen
  5. seid angebrochen
  6. sind angebrochen
1. Konjunktiv [1]
  1. breche an
  2. brechest an
  3. breche an
  4. brechen an
  5. brechet an
  6. brechen an
2. Konjunktiv
  1. bräche an
  2. brächest an
  3. bräche an
  4. brächen an
  5. brächet an
  6. brächen an
Futur 1
  1. werde anbrechen
  2. wirst anbrechen
  3. wird anbrechen
  4. werden anbrechen
  5. werdet anbrechen
  6. werden anbrechen
1. Konjunktiv [2]
  1. würde anbrechen
  2. würdest anbrechen
  3. würde anbrechen
  4. würden anbrechen
  5. würdet anbrechen
  6. würden anbrechen
Diverses
  1. brich an!
  2. brecht an!
  3. brechen Sie an!
  4. angebrochen
  5. anbrechend
1. ich, 2. du, 3. er/sie/es, 4. wir, 5. ihr, 6. sie/Sie

Translation Matrix for anbrechen:

VerbRelated TranslationsOther Translations
briser abbrechen; abreißen; anbrechen; aufdröseln; aufknoten; aufknöpfen; auflösen; aufmachen; auseinanderfasern; ausfasern; ausfransen; ausfädeln; beenden; brechen; entbinden; entfesseln; entknoten; entkoppeln; enträtseln; entwirren; freilassen; lösen; scheiden; trennen; unterbrechen; zerbrechen; zerlegen; zerreißen abbrechen; abknacken; aufbrechen; beeinträchtigen; bersten; beschädigen; brechen; einschlagen; entweihen; entzwei gehen; entzweireißen; ganz kaputt und auseinander holen; in Stücke brechen; kaputtmachen; kaputtschlagen; knacken; knicken; platzen; sabotieren; verderben; verpesten; verseuchen; vorsätzlich kaputtmachen; zerbrechen; zerschlagen; zerschmeissen; zerschmettern; zerspringen; zerstören; zertrümmern
déroger abbrechen; abreißen; anbrechen; aufdröseln; aufknoten; aufknöpfen; auflösen; aufmachen; auseinanderfasern; ausfasern; ausfransen; ausfädeln; beenden; brechen; entbinden; entfesseln; entknoten; entkoppeln; enträtseln; entwirren; freilassen; lösen; scheiden; trennen; unterbrechen; zerbrechen; zerlegen; zerreißen
interrompre abbrechen; abreißen; anbrechen; aufdröseln; aufknoten; aufknöpfen; auflösen; aufmachen; auseinanderfasern; ausfasern; ausfransen; ausfädeln; beenden; brechen; entbinden; entfesseln; entknoten; entkoppeln; enträtseln; entwirren; freilassen; lösen; scheiden; trennen; unterbrechen; zerbrechen; zerlegen; zerreißen abbrechen; anhalten; aufhören; beeinträchtigen; beenden; beschließen; enden; fertigbringen; fertigkriegen; fertigmachen; fertigstellen; halten; hindern; ins Wort fallen; schließen; stören; unterbrechen; verstimmen; vollenden
rompre abbrechen; abreißen; anbrechen; aufdröseln; aufknoten; aufknöpfen; auflösen; aufmachen; auseinanderfasern; ausfasern; ausfransen; ausfädeln; beenden; brechen; entbinden; entfesseln; entknoten; entkoppeln; enträtseln; entwirren; freilassen; lösen; scheiden; trennen; unterbrechen; zerbrechen; zerlegen; zerreißen abbrechen; abknacken; abreißen; aufbrechen; aufgehen; bersten; beschädigen; brechen; durchstoßen; entweihen; entzwei gehen; forcieren; ganz kaputt und auseinander holen; in Stücke brechen; kaputt gehen; kaputtmachen; kaputtschlagen; knacken; knicken; losreißen; platzen; sabotieren; springen; verderben; verpesten; verseuchen; vorsätzlich kaputtmachen; wegreißen; zerbrechen; zerschlagen; zerspringen; zerstören; zertrümmern
transgresser abbrechen; abreißen; anbrechen; aufdröseln; aufknoten; aufknöpfen; auflösen; aufmachen; auseinanderfasern; ausfasern; ausfransen; ausfädeln; beenden; brechen; entbinden; entfesseln; entknoten; entkoppeln; enträtseln; entwirren; freilassen; lösen; scheiden; trennen; unterbrechen; zerbrechen; zerlegen; zerreißen
Not SpecifiedRelated TranslationsOther Translations
interrompre anhalten

Synonyms for "anbrechen":


Wiktionary Translations for anbrechen:

anbrechen
verb
  1. Etwas, das beginnt
anbrechen
Cross Translation:
FromToVia
anbrechen lever aanbreken — beginnen van tijd

External Machine Translations:

Related Translations for bracht an